“FAUST”, THEATER AM TISCH 2. Abend, Die Gretchentragödie, Alexander Netschajew erklärt und spricht: Goethes Faust – Tragödie 1. Teil im Kunsthaus Salzwedel
Sonntag, 30. März·17:00 bis 19:00 Zweiter Abend: „Heinrich! Mir graut’s vor dir.“ – Die Gretchentragödie
Alexander Netschajew erzählt und liest aus Goethes Drama und führt uns die berühmten Gestalten vors geistige Auge: Faust, Mephisto, Gretchen, Bruder Valentin sowie Hexen, Geister und Engel
Ein Kriminalfall erhitzt 1772 die Gemüter Frankfurts: Die junge Susanna Margaretha Brandt wird von einem Durchreisenden geschwängert, bringt ihr Kind heimlich auf die Welt und verscharrt es anschließend. Mitten unter den Zuhörern und Juristen der 22jährige Johann Wolfgang Goethe, der offensichtlich regen Anteil an diesem aufwühlenden Prozess nahm. Und vermutlich auch der öffentlichen Hinrichtung beiwohnte. Jedenfalls schrieb er daraufhin eine der spannendsten und traurigsten Liebesgeschichten der Weltliteratur: die Gretchentragödie.
Dr. Heinrich Faust stürzt sich – mithilfe des Teufels verjüngt – in eine Amour fou mit dem jungen Gretchen. Es gelingt ihm, sie zu verführen. Doch verblendet taumelt er an der einzig rettenden Himmelsmacht vorüber, die ihm Margarete hätte bieten können und reißt die junge Frau samt ihrer Familie ins Verderben. Durch sein verantwortungsloses Handeln erkennt Faust schließlich, dass er beides nicht haben kann: den Pakt mit dem Teufel und die Liebe eines reinen Herzens. Im Kerker mit dem verurteilten Gretchen kommt es zum Showdown.
Reservierung und VVK: Kunsthaus-Team, Tel. 03901/ 3022777, per E-Mail an , Kartenvorverkauf an der Ausstellungskasse von Di-So, 14-17 Uhr, Eintritt: 20 Euro, erm. 15 EUR (U18/ABO)