Termine und Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konfliktdynamiken rund um Windkraft

März 25von18:00 - 19:30

frei

In vielen Regionen Deutschlands sorgt der Ausbau der Windenergie für Diskussionen. Während Windkraft teils als Schlüsseltechnologie für die Energiewende begrüßt wird, formiert sich andernorts Widerstand und Protest. Warum reagieren die Menschen so unterschiedlich? Was kennzeichnet die Konflikte um Windkraft? Und wie kann ein konstruktiver Umgang damit aussehen? Diesen Fragen widmet sich eine öffentliche Abendveranstaltung, zu der das K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatung alle Interessierten einlädt:

Zwischen Akzeptanz und Widerstand: Konfliktdynamiken rund um Windkraft

Veranstaltungsort:          Kunsthaus Salzwedel

Datum:                                25. März 2025

Uhrzeit:                               18.00 bis 19.30 Uhr

Die Debatten und unterschiedlichen Meinungen zu Windkraft in Deutschland wirken sich auf das Zusammenleben vor Ort aus und führen mitunter zu Konflikten. Dabei treffen unterschiedliche Perspektiven und Interessen aufeinander. PD Dr. habil. Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) nimmt diese Konflikte in seinem Vortrag in den Blick. Dabei fragt der Soziologe: In welchen Regionen Deutschlands stößt der Ausbau von Windkraftanlagen auf Akzeptanz und in welchen auf Widerstand? Und wie lassen sich diese unterschiedlichen Reaktionen erklären?

In einem zweiten Vortrag zeigt der Kommunale Konfliktberater Dr. Johannes Blatt Wege für einen konstruktiven Umgang mit den Konflikten rund um den Windkraftausbau auf. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen sind mit Blick auf den Windkraftausbau zu beobachten? Wie wird bisher damit umgegangen? Und wie können wir als Gesellschaft konstruktiv mit solchen Konflikten umgehen?

 

Landrat Steve Kanitz eröffnet die Abendveranstaltung mit einem Grußwort. Nach den Vorträgen haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird bis 24.03.2025 unter erbeten.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung! Die Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.

Mit herzlichen Grüßen,

Das Team des K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung

Sebastian Leierseder

Die Anleitung zu einer Karte mit Windenergieanlagen ist hier zu finden: Aktuelles /Windenergie

 

 

Foto: Pixabay

Details

Datum:
März 25
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
frei
Kategorien:
,

Veranstalter

Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung
Telefon
03901 30149-609
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kunsthaus Salzwedel
Neuperverstraße 18
Salzwedel, 29410
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen